Der Name Europastier bezieht sich auf die Legende Europas. Zeus verwandelte sich in einen Stier und trug Europa zu unserem Kontinent. Der Europastier erinnert an die Stärke des Stiers und damit an die Kraft, Jugendlichkeit und Begeisterung unserer Autoren. Der Europastier setzt sich zum Ziel, einen voluntaristischen und kämpferischen Standpunkt anzunehmen, während die meisten Proeuropäer auf Kritik und Lügen ihrer Gegner ängstlich reagieren.
Reden wir Klartext: wir sind weder Propagandisten der europäischen Institutionen, noch unserer Regierungen. Ganz im Gegenteil, wir möchten einen europäischen und föderalistischen Blick auf die europäische Aktualität werfen.
Der Europastier ist aber nicht das Amtsblatt der Jungen Europäer Frankreichs oder von JEF Verbänden, sondern eine Plattform, auf der verschiedene Meinungen vertreten sind. Um weitere Informationen über den Europastier zu erhalten und selbst an unserem Projekt mitwirken zu können (Redaktion, Übersetzung), zögern Sie nicht lange, machen Sie einfach mit.
Europastier soll dazu beitragen, für alle Proeuropäer einen Raum für freien Ausdruck, Begegnungen, Kommunikation und Nachdenken im deutschsprachigen Netz zu schaffen.
Bis bald!
Die Europastier Redaktion
Kommentare verfolgen:
|
